Arbeitsschwerpunkte
- Angst- Panikattacken (auch Desensibilierung / Konfrontationstherapie in vivo)
- Burnout/Burnout-Vorbeugung
- Depressionen
- Stress (Stressbewältigung) / Entspannung
- Akute Lebenskrisen im Berufs- und Privatleben
- Trennung / Scheidung
- Hilfe für Opfer von Narzissten (narzisstischen Missbrauch verstehen und verarbeiten)
- Beziehung / Toxische Beziehung/ Partnerschaft / Familie
- Begleitung und Aufarbeitung nach Nahtoderlebissen (NTE)
- Spiritualität & Psychologie, Einheitsbewusstsein, Höheres Bewusstsein, Duales Bewusstsein
- Trauer
- Selbstunsicherheit / Selbstwertproblematik
- Traumata / Belastungsstörungen
- Zwangsstörungen
- Psychosomatik
- Arbeitsplatzproblematik (Mobbing, narzisstischer Missbrauch, Stress, Burnout....)
- Selbsterfahrung / Persönlichkeitsentwicklung
Methodische Schwerpunkte
- Verhaltenstherapeutischer Ansatz: Konfrontationstherapie bei Ängsten und Zwängen auch in vivo (in diesem Zusammenhang auch Hausbesuche), Kognitive Therapie - kognitives Umstrukturieren, Plananalysen...
- Traumaterapeutische Methoden: EMDR, Arbeiten mit dem Sicheren Ort und
- Hypnotherapeutische Methoden v. a. in Form von Visualisierungen
- Methoden aus der Energetischen Psychotherapie v. a. Meritian Energietechnik (MET)
- Körperorientierte Methoden v. a. im Zusammenhang mit Psychosomatik
- Ego-State-Ansatz inkl. Arbeiten mit dem inneren Kind
- Emotionale Begegnungskompetenz erlernen und dadurch Selbstkompetenz erhöhe
- Systemische Methoden: Familienbrett, Aufstellungen im Rahmen des psychotherapeutischen Prozesses